Leistungsdiagnostik / Spiroergometrie
Für Profi- und Freizeitsportler*innen bieten wir Leistungsdiagnostik auf dem Laufband und Fahrradergometer mit professioneller Trainingsberatung an.
Bei der Spiroergometrie wird die körperliche Leistungsfähigkeit über die Atmung gemessen. Dazu bewegt sich die Testperson auf einem Laufband oder einem Fahrrad. Die Atemgase werden mit Hilfe einer Maske und deren Sensoren in Echtzeit erfasst und gemessen. Die Spiroergometrie gewährt so einen Echtzeit-Einblick in die Ventilation, Zirkulation und in den Energiestoffwechsel der Testperson. Anhand dieser Daten kann die Leistungsfähigkeit und die Leistungsanpassung präzise analysiert werden (maximale Sauerstoffaufnahme VO2max). Die Dauer der Untersuchung beträgt je nach Fragestellung und Ausdauer der Testperson ca. 60 Minuten. Nach Beendigung des Tests werden alle Daten zusammengeführt und ausgewertet. Sie erhalten eine detaillierte Auswertung und eine Trainingsempfehlung. Beides wird mit Ihnen im Anschluss an den Test besprochen.
Die spiroergometrische Leistungsdiagnostik liefert wichtige Informationen bei:
- Leistungsstagnation
- Überforderung im Training
- Unterforderung im Training
Die spiroergometrische Leistungsdiagnostik hilft Ihnen:
- effektiver zu trainieren
- sicherer zu trainieren
- schneller zu laufen
- im richtigen Leistungsbereich zu trainieren
WICHTIG – Bedingungen für Ihr optimales Testergebnis
- 3 Stunden vor dem Analysetermin nicht essen
- 48 Stunden vor dem Analysetermin intensives Training vermeiden
- Nach Genesung einer Infektion bitte mindestens 7 Tage bis zum Analysetermin abwarten
- Fahrradfahrer eigenes Velo mitbringen
Tarif
Test mit Auswertung und Besprechung (Dauer ca. 60-90 Min.): CHF 240.00
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.