Physiotherapie
Flossing
Das Flossing ist eine sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode aus dem Bereich der Sportphysiotherapie. Bei der Behandlung wird ein elastisches Band mit Zug um eine Extremität gewickelt. Dabei wird das Gewebe für etwa zwei Minuten durch das Band komprimiert und die Strukturen werden mit passiver, assistiver oder aktiver Bewegung angesteuert. Sobald das Band gelöst wird, verspürt die Patient*in eine Verbesserung der Beweglichkeit sowie eine Schmerzlinderung.
Ziel einer Flossingbehandlung sind in erster Linie eine Bewegungserweiterung und die Schmerzlinderung. Das wird erreicht, indem die Mobilität der Gelenke, Muskeln, Haut, Faszien und des Gewebes trainiert wird. Ferner bewirkt der Druck eine Ödemminderung und anschliessend eine Mehrdurchblutung, die den Austausch der Gewebsflüssigkeit positiv beeinflusst. Bei einem Ödem erreicht nährstoffreiche Flüssigkeit wegen eines verminderten Gewebswasseraustauschs die belasteten Strukturen häufig nicht. Eine optimale Gewebsversorgung ist also nicht mehr gewährleistet. Dieses Problem kann mit Flossing behandelt werden.
Tarife
Die Grundversicherung der Krankenkasse übernimmt die Kosten der ärztlich verordneten Physiotherapie.
Tarif für Selbstzahler*innen
Physiotherapie und Massage (ca. 25 Min.): CHF 70.00
Wir sind Mitglied des Schweizerischen Physiotherapie-Verbandes Physioswiss.