Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie sorgt für schnellstmögliche Rehabilitation nach einer Verletzung und bei Dysfunktionen des Bewegungsapparates aller Art.
Beim Sport können Bänder, Sehnen, Muskeln, Gelenke und Knochen bis an die Grenzen der Belastbarkeit beansprucht werden. Dadurch sind sie einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt. Dank vertieftem Fachwissen und grosser Erfahrung sorgt unser Sportphysiotherapie-Team dafür, dass Sie die Belastbarkeit Ihres Bewegungsapparates schnell und nachhaltig wiederherstellen und Ihre Leistung wieder erbringen können. Wir betreuen Sie sowohl in der Rehabilitation als auch bei Ihrem Training ganzheitlich.
Mit dem EasyTorque-Messsystem können wir zudem gezielt die Kraft einzelner Muskelgruppen messen und muskuläre Dysbalancen erfassen. Auf der Basis dieser Daten erarbeiten wir für Sie einen optimalen Trainingsplan.
Ziele und Nutzen der Sportphysiotherapie
Sportartspezifische Rehabilitation
Durch differenzierte Kenntnisse der verschiedenen Sportarten ist es möglich, bei Erkrankungen und Verletzungen die Rehabilitation optimal zu gestalten. Die Wundheilung des verletzten Gewebes wird so beschleunigt. Kraft, Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit sind die Eckpfeiler der sportartspezifischen Rehabilitation.
Leistungssteigerung
Richtiges gewebespezifisches Training führt zu stabilerem Bindegewebe. Durch Training mit dem richtigen Belastungsreiz kommt es zur Leistungssteigerung. Dadurch wird eine Rückkehr in die jeweilige Sportart schneller möglich.
Verletzungsprophylaxe
Eine Vermeidung von Verletzungen kann z. B. durch eine dynamische motorische Kontrolle und eine adäquate Einstellung von Gelenkpositionen erzielt werden. Dabei hängt die Kontrolle der Gelenksteifigkeit primär von koordinativen Aspekten bei der motorischen Ansteuerung ab. Die Integration der sensorischen Rückmeldungen von den Propriorezeptoren der Muskeln, Bänder und Sehnen bilden die Basis für eine «sensomotorische Kontrolle» der unteren Extremität während sportlicher Bewegungen.
Akute Verletzungen
Sportverletzungen entstehen zumeist durch eine akute, massiv erhöhte Belastung der Gelenke, der Bänder und / oder der Muskeln. Durch Beachtung der gewebespezifischen Wundheilung können wir in den ersten Tage nach einer Verletzung eine ideale Betreuung leisten. Dadurch wird die nachfolgende Verletzungsphase verkürzt.
Betreuung von Amateur- und Profisportler*innen
Unsere Sportphysiotherapeut*innen können Amateur- oder Profisportler*innen bestens betreuen. Unsere Teammitglieder besitzen spezialisiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung und befinden sich zudem in ständiger Weiterbildung. Dank diesem hohen Mass an Kompetenz sind Sie bei uns in besten Händen.
Tarife
Die Grundversicherung der Krankenkasse übernimmt die Kosten der ärztlich verordneten Physiotherapie.
Tarif für Selbstzahler*innen
Physiotherapie und Massage (ca. 25 Min.): CHF 70.00
Wir sind Mitglied des Schweizerischen Physiotherapie-Verbandes Physioswiss.