Sportphysiotherapie
Kinesiotaping
Das Kinesiotaping wird angewendet bei Rückenschmerzen, Zerrungen, Faserrissen, Muskelatrophien, Schulterinstabilitäten, Bandverletzungen, Arthrose, Entzündungen und bei nicht-orthopädischen Erkrankungen.
Die Patient*innen erwartet nach einer Behandlung mit Kinesiotaping eine Verbesserung der Muskelspannung und der Gelenkfunktion, eine Schmerzreduktion und Gewebeentlastung. Ausserdem wirkt das Kinesiotaping positiv auf die Mikrozirkulation und den Lymphabfluss. Insgesamt wird die Selbstheilungskraft verbessert, was über die Reizung der extrinsischen Rezeptoren (z. B. für Wärme und Schmerz) und der intrinsischen (propriozeptiven) Rezeptoren der Haut vermittelt wird.
Tarife
Die Grundversicherung der Krankenkasse übernimmt die Kosten der ärztlich verordneten Physiotherapie.
Tarif für Selbstzahler*innen
Physiotherapie und Massage (ca. 25 Min.): CHF 65.00
Wir sind Mitglied des Schweizerischen Physiotherapie-Verbandes Physioswiss.